Exilby: Cannabis-Schmerzmittel vor Markteinführung im Herbst 2025

Dr. Clemens Fischer
Foto: FuTrue
Das Biopharmaunternehmen Vertanical steht kurz vor der Zulassung des Cannabis-basierten Schmerzmittels Exilby (Wirkstoff: VER-01). Die Markteinführung ist für September 2025 geplant. Das Medikament soll vor allem Patienten mit chronischen Schmerzen eine neue, evidenzbasierte Therapieoption bieten.
Studien belegen Wirksamkeit
In zwei großangelegten Phase-III-Studien mit über 3.100 Patienten zeigte Exilby eine signifikante Schmerzreduktion, insbesondere bei neuropathischen und chronischen Rückenschmerzen. Patienten berichteten über verbesserte Schlafqualität und eine gesteigerte Mobilität. Entzugserscheinungen oder Missbrauchspotenzial traten nicht auf.
Dr. Clemens Fischer, Gründer von Vertanical, unterstreicht im Gespräch mit der BILD: „Unser Medikament unterstützt besseren Schlaf und bekämpft gleichzeitig Depressionen, unter denen viele Schmerzpatienten leiden." Experten wie Prof. Matthias Karst von der Medizinischen Hochschule Hannover sehen in Exilby einen „bedeutsamen Fortschritt für die medikamentöse Schmerztherapie".
Reguläre Verschreibung statt Sondergenehmigung
Bisherige Cannabistherapien beruhen auf Blüten oder Ölen mit schwankendem Wirkstoffgehalt. Exilby hingegen setzt auf einen standardisierten Vollspektrum-Extrakt mit definierten Mengen an THC und CBD. Diese pharmazeutische Präzision reduziert Nebenwirkungen und erhöht die Therapietreue. Zudem entfällt der bisher aufwendige Verschreibungsprozess, da Exilby als reguläres Fertigarzneimittel auf Rezept erhältlich sein wird.
Laut einer dimap-Umfrage spricht sich die Mehrheit der Deutschen für eine Ausweitung der Legalisierung von Cannabis aus.
Erweiterte Einsatzmöglichkeiten und internationale Studien
Neben der Anwendung bei chronischen Rückenschmerzen plant Vertanical, Exilby auch für weitere Schmerzindikationen wie neuropathische Schmerzen zu testen. In den USA startet in Kürze eine weitere Phase-III-Studie, um die Zulassung auch dort zu sichern. „Viele Schmerzpatienten befinden sich in einem Teufelskreis aus Schmerzen, Schlafstörungen und eingeschränkter Mobilität. VER-01 hat das Potenzial, diesen Kreislauf zu durchbrechen", resümiert Dr. Fischer hoffnungsvoll gegenüber dem Nachrichtenportal t-online.
Fazit
Mit Exilby könnte erstmals ein standardisiertes Cannabis-Schmerzmittel zur Behandlung chronischer Schmerzen auf den Markt kommen. Die Kombination aus starker Wirksamkeit, einfacher Verschreibung und geringem Abhängigkeitspotenzial markiert einen möglichen Wendepunkt in der Schmerztherapie.
Ähnliche Artikel





