Super Lemon Haze – Üppige Zitrus-Sativa
Ein niederländischer Klassiker von Green House Seeds. Die Beliebtheit dürfte am feinen Zitrusaroma und der stimmungsaufhellenden Wirkung liegen.Genetik
- 30% Indica
- 70% Sativa
- sativadominant

Aromen
Würzig
Pfefferig
Zitrusartig
Grapefruit
Erde
Muskat
Fichtennadel
Frisch
Psychische Effekte
Stressreduzierend
Stimmungsaufhellend
Energetisierend
Sedierend
Entspannend
Fokussierend
Konzentrationsfördernd
Medizinische Effekte
Antientzündlich
Schmerzlindernd
Zellschützend
Antimikrobiell
Muskelentspannend
Bronchien erweiternd
Entzündungshemmend
Terpene
Caryophyllen
Limonen
Myrcen
Pinene
Anwendungsgebiete
Arthritis
Chronische Schmerzen
Depressionen
Übelkeit und Erbrechen
Muskelverspannungen
Schlafprobleme
Atemwegserkrankungen
Super Lemon Haze ist eine vielseitige Sorte mit beeindruckenden Inhaltsstoffen und Effekten, die sowohl für Genießer als auch für therapeutische Anwender interessant sein kann.
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft und Elternpflanzen
- Aroma und Geschmack
- Wirkung und Effekte
- Potenziell medizinischer Nutzen
- Aussehen der Blüten
- Wachstum und Blütezeit
- Verwandte Sorten, Blütenprodukte und CBD-Varianten
- Gewonnene Preise und Auszeichnungen
Das Wichtigste auf einen Blick
- Herkunft: Kreuzung aus Lemon Skunk und Super Silver Haze
- Aroma und Geschmack: Intensiv, zitronig, fruchtig-süß mit blumigen und erdigen Noten
- Wirkung: Energiegeladen, euphorisierend, kreativitätsfördernd
- Medizinischer Nutzen: Stimmungsaufhellend, schmerzlindernd, appetitanregend; Stress, Depressionen, chronische Schmerzen.
- Aussehen: Lange, lockere, harzige Blüten, leuchtend grün mit orangefarbenen Blütenstempeln und glitzernden Trichomen.
- Wachstum und Blütezeit: Sativatypischer Wuchs, indoor 10 - 11 Wochen Blütezeit, outdoor Ernte ab Mitte Oktober, hohe Erträge.
- Anbau: Mittlerer Schwierigkeitsgrad, benötigt viel Licht und Platz, reagiert gut auf ScrOG, LST und Topping.
- Verwandte Sorten und Produkte: Varianten als CBD-Version und Autoflower, Elternsorten Lemon Skunk und Super Silver Haze
- Auszeichnungen: Gewinner des High Times Cannabis Cup (2008 und 2009) und weiterer internationaler Cannabis-Wettbewerbe.
1. Herkunft und Elternpflanzen
Super Lemon Haze entstammt der Kreuzung zweier legendärer Cannabissorten: Lemon Skunk und Super Silver Haze. Diese Genetik verleiht der Pflanze ihre charakteristischen Eigenschaften und macht sie zu einer beliebten Wahl für Sativa-Liebhaber.
Die niederländische Samenbank Green House Seeds brachte diese Sorte auf den Markt und etablierte sie schnell als eine der gefragtesten Sativa-dominanten Hybride.
Die Elternpflanzen tragen maßgeblich zum einzigartigen Profil von Super Lemon Haze bei:
- Lemon Skunk: Bekannt für ihren intensiven Zitronengeschmack
- Super Silver Haze: Trägt zur Potenz und den energetisierenden Effekten bei
- Kombination: Resultiert in einer Pflanze mit hohem THC-Gehalt und ausgeprägtem Zitrusaroma
Super Lemon Haze: optimale Balance zwischen Ertrag, Geschmack und Wirkung
Züchter schätzen diese Sorte aufgrund ihrer Stabilität und der Möglichkeit, konsistente Ergebnisse zu erzielen. Die Kombination aus Sativa- und Indica-Eigenschaften macht Super Lemon Haze zu einer vielseitigen Sorte, die sowohl für den Freizeitkonsum als auch für medizinische Zwecke geeignet ist.
Durch die sorgfältige Selektion der Elternpflanzen entstand eine Cannabissorte, die sich durch hohe Qualität und einzigartige Merkmale auszeichnet.
2. Aroma und Geschmack
Dieses charakteristische Zitrus-Bouquet entfaltet sich schon beim Öffnen des Behälters und intensiviert sich beim Zerkleinern der Blüten.
Das komplexe Terpenprofil von Super Lemon Haze setzt sich wie folgt zusammen:
- Limonen: Hauptverantwortlich für den zitronigen Geschmack
- Myrcen: Verleiht erdige und würzige Untertöne
- Caryophyllen: Fügt eine subtile Pfeffernote hinzu
- Pinen: Sorgt für einen Hauch von Frische und Kiefer
Kombination der Terpene erzeugt ein vielschichtiges Geschmackserlebnis
Beim Inhalieren nehmen Konsumenten zunächst den süß-sauren Zitronengeschmack wahr, gefolgt von einer angenehmen Süße, die an kandierte Zitrusfrüchte erinnert. Der Nachgeschmack offenbart leicht würzige und erdige Nuancen, die die Gesamtaromen abrunden.
Die Qualität und Intensität des Aromas hängen stark von den Anbaubedingungen und der Pflege der Pflanze ab. Optimal kultivierte Super Lemon Haze-Pflanzen produzieren Blüten mit einem besonders ausgeprägten und langanhaltenden Zitrusduft. Dieser bleibt auch nach der Ernte und Trocknung erhalten und macht die Sorte zu einem Genuss für Gaumen und Nase.
Viele Konsumenten schätzen Super Lemon Haze nicht nur wegen ihrer Wirkung, sondern auch aufgrund ihres einzigartigen Geschmacksprofils. Die Sorte eignet sich hervorragend für Aromatherapie und kann allein durch ihren Duft bereits stimmungsaufhellend wirken.
3. Wirkung und Effekte
Die Wirkung von Super Lemon Haze zeichnet sich durch ihre energetisierende und euphorisierende Natur aus, typisch für Sativa-dominante Sorten. Der hohe THC-Gehalt von 18 - 25 % sorgt für schnell einsetzende und lang anhaltende Effekte, die sowohl Geist als auch Körper beeinflussen.
Die Kombination aus potenter Wirkung und anregendem Charakter macht Super Lemon Haze zu einer beliebten Wahl für den Tageskonsum.
Zu den charakteristischen Effekten von Super Lemon Haze gehören:
- gesteigerte Energie und Vitalität
- erhöhte Konzentration und Fokus
- Kreativitätsschub und geistige Klarheit
- euphorische Stimmungsaufhellung
- leichte körperliche Entspannung
Schnelle Wirkung mit einem Gefühl der Euphorie und gesteigerten Wachheit
Konsumenten berichten von einem klaren Kopf und erhöhter Motivation, was die Sorte ideal für kreative Tätigkeiten oder produktive Arbeitsphasen macht. Die energetisierende Wirkung kann bei einigen Nutzern auch zu gesteigerter Geselligkeit und Redseligkeit führen. Trotz der dominanten Sativa-Genetik bietet Super Lemon Haze auch eine subtile körperliche Entspannung.
Diese Balance zwischen zerebraler Stimulation und physischem Wohlbefinden macht die Sorte vielseitig einsetzbar. Die Wirkungsdauer kann je nach Konsummenge und individueller Toleranz mehrere Stunden anhalten.
Wichtig! Die hohe Potenz von Super Lemon Haze kann bei unerfahrenen Konsumenten oder übermäßigem Konsum zu Nebenwirkungen wie Paranoia oder Angstzuständen führen. Ein verantwortungsvoller und dosierter Konsum ist daher ratsam, um die positiven Effekte optimal zu nutzen und negative Erfahrungen zu vermeiden.
4. Medizinische Nutzung
Super Lemon Haze findet aufgrund ihrer vielfältigen Wirkungen auch im medizinischen Bereich Anwendung. Die Kombination aus hohem THC-Gehalt und spezifischem Terpenprofil macht diese Cannabissorte zu einer interessanten Option für Patienten mit unterschiedlicher Beschwerden.
Insbesondere die stimmungsaufhellenden und energetisierenden Eigenschaften stehen im Fokus des therapeutischen Einsatzes.
Potenzielle medizinische Anwendungsgebiete für Super Lemon Haze umfassen:
- Behandlung von Depressionen und Angstzuständen
- Linderung von chronischer Müdigkeit und Erschöpfungszuständen
- Unterstützung bei ADHS und Konzentrationsstörungen
- Schmerzlinderung bei chronischen Schmerzen
- Appetitanregung bei Appetitlosigkeit
Hohes Potenzial in der Behandlung von psychischen Erkrankungen
Patienten berichten von einer gesteigerten Lebensqualität und verbessertem allgemeinen Wohlbefinden bei regelmäßiger Anwendung. Die energetisierende Wirkung kann zudem Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom oder Fibromyalgie helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen.
Im Bereich der Schmerztherapie kann Super Lemon Haze durch ihre analgetischen Eigenschaften unterstützend wirken. Die Kombination aus THC und bestimmten Terpenen wie Myrcen und Caryophyllen kann zur schmerzlindernden Wirkung beitragen. Dies macht die Sorte potenziell interessant für Patienten mit chronischen Schmerzzuständen oder Migräne.
Der Konsum von Super Lemon Haze sollte stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Die individuelle Dosierung und Anwendungsform muss an die spezifischen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand des Patienten angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
5. Aussehen der Blüte
Super Lemon Haze besticht nicht nur durch ihre Wirkung und ihren Geschmack, sondern auch durch ihr charakteristisches Erscheinungsbild. Die Pflanze und ihre Blüten weisen optische Merkmale auf, die sie zu einer wahren Augenweide für Cannabis-Enthusiasten machen.
Die Sativa-Dominanz spiegelt sich deutlich in der Wuchsform und Struktur der Pflanze wider.
Typische visuelle Eigenschaften von Super Lemon Haze:
- hoher, schlanker Wuchs mit langen Internodien
- hellgrüne bis gelblich-grüne Blätter
- lange, spitz zulaufende Blüten
- orangefarbene bis rötliche Pistille
- dichte Trichombedeckung mit kristallinem Aussehen
Leuchtend grüne Blüten und reichlich Trichomproduktion
Diese Kombination verleiht den Knospen ein fast neonartiges Erscheinungsbild, das durch die kontrastierenden orangefarbenen Pistille noch verstärkt wird. Die Trichome, die die Cannabinoide und Terpene enthalten, geben den Blüten einen glitzernden, zuckrigen Look.
Die Blattstruktur der Pflanze ist typisch für Sativa-dominante Sorten – schmale, lange Blättchen. Diese Blätter nehmen oft eine hellere Grünfärbung an, was der Pflanze insgesamt ein frisches und lebendiges Aussehen verleiht. In der späten Blütephase können die Blätter leicht gelbliche Töne annehmen, was den zitronenartige Charakter der Sorte unterstreicht.
Die Blütenstruktur von Super Lemon Haze ist eher locker und luftig, was charakteristisch für Sativa-Genetik ist. Dies fördert nicht nur eine gute Luftzirkulation innerhalb der Pflanze, sondern erleichtert auch die Ernte und das Trimmen. Die Knospen selbst sind oft von mittlerer Dichte und können beachtliche Größen erreichen, insbesondere an den oberen Ästen der Pflanze.
Insgesamt präsentiert sich Super Lemon Haze als eine visuell ansprechende Cannabissorte, die sowohl während des Wachstums als auch nach der Ernte ein Blickfang darstellt. Ihre einzigartige Kombination aus Farbe, Form und Trichomproduktion macht sie zu einer beliebten Wahl für Züchter und Konsumenten, die Wert auf ästhetische Aspekte legen.
6. Wachstum und Blütezeit
Super Lemon Haze zeigt im Anbau ein typisches Wuchsverhalten einer Sativa-Hybride. Die Pflanzen haben eine ausgedehnte Wachstumsphase und können beachtliche Größen erreichen, bevor sie in die Blüte gehen.
Mit der richtigen Pflege lassen sich jedoch auch indoor beeindruckende Ergebnisse erzielen.
- Blütezeit: Etwa 10 - 11 Wochen dauert die Blütephase im Indoor-Anbau – eine moderate Dauer für eine sativadominierte Sorte. Unter optimalen Bedingungen beginnen die Pflanzen ab der 10. Woche, erntereife Blüten auszubilden.
- Erntezeit (Outdoor): Im Freien ist Super Lemon Haze erst relativ spät bereit zur Ernte: Mitte bis Ende Oktober (in mitteleuropäischen Breitengraden) können die gereiften Buds geschnitten werden. In warmen Klimazonen mit langem Sommer kann die Blüte auch bis Anfang November andauern, was zu enormen Erträgen führt.
- Ertrag: Super Lemon Haze kann sehr hohe Erträge liefern. Indoor sind bei guter Beleuchtung bis zu ~ 600 - 800 g/m² möglich, insbesondere mit optimiertem Anbausystem. Im Outdoor-Grow wurden schon über 1 kg pro Pflanze erzielt, vor allem wenn die Pflanzen ungehindert zu voller Größe heranwachsen können.
- Wuchshöhe: Im Growzelt neigen die Pflanzen zu starkem Streckungswachstum und können ohne Training leicht über 150 cm hoch werden. Unter freiem Himmel erreicht Super Lemon Haze sogar Wuchshöhen von 2 - 3 m, wodurch sie eher für Gärten oder Gewächshäuser geeignet ist als für Balkon oder Guerilla-Grow.
Während der Blüte verströmen die Pflanzen einen intensiven Geruch – Geruchsfilter sind indoor daher empfehlenswert. Die längliche, „Haze“-typische Blütenstruktur sorgt dafür, dass Licht und Luft gut eindringen können, was Schimmelbildung vorbeugt.
Insgesamt benötigt Super Lemon Haze etwas Geduld bis zur Reife, belohnt den Grower dafür aber mit einer üppigen Ernte an erstklassigen Blüten.
Anbau
Beim Anbau von Super Lemon Haze ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, doch mit Erfahrung lassen sich hervorragende Resultate erzielen.
Die Sorte ist robust, aber ihr Wachstum sollte gelenkt werden, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel – Grower sollten idealerweise bereits etwas Erfahrung mitbringen. Super Lemon Haze verzeiht kleine Fehler, verlangt aber konsequente Pflege und möglichst optimale Bedingungen.
- Indoor-Anbau: In einer kontrollierten Umgebung gedeiht SLH prächtig, sofern ausreichend Licht und Raum vorhanden sind. Aufgrund der Höhe sind Techniken wie Topping (Spitze kappen) und Screen of Green (ScrOG) bzw. Sea of Green (SOG) empfehlenswert, um ein gleichmäßiges Blütendach zu erzielen. Die Blütezeit von ~10 Wochen erfordert etwas Geduld, doch die Pflanzen reagieren dankbar auf gute Belüftung, stabile Temperaturen (ca. 25 °C) und regelmäßige, ausgewogene Düngung.
- Outdoor-Anbau: Im Freien braucht Super Lemon Haze ein warmes Klima mit langer Wachstumsphase und viel direkter Sonne. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördert kräftiges Wurzelwachstum und hohe Pflanzen. Da die Sorte outdoor sehr groß wird, sollte genügend Abstand zwischen den Pflanzen eingehalten werden.
- Pflege-Tipps: Durch Auslichten der unteren, lichtarmen Äste (Lollipopping) wird die Luftzirkulation verbessert und Schimmel vorgebeugt. Ein Aktivkohlefilter ist beim Indoor-Grow ratsam, um den intensiven Zitronengeruch zu filtern und unauffällig zu bleiben.
Unter guten Bedingungen belohnt Super Lemon Haze den Grower mit massiven, aromatischen Buds. Zwar erfordert diese Sorte etwas Aufmerksamkeit, doch die erzielten Erträge und die Qualität der Blüten sind die Mühe absolut wert.
Mit durchdachtem Training und passender Nährstoffversorgung lässt sich diese preisgekrönte Sorte erfolgreich kultivieren.
7. Verwandte Sorten/Blütenprodukte/CBD-Varianten
Super Lemon Haze steht als Sorte nicht allein da – sie besitzt berühmte Eltern und es existieren inzwischen diverse Abwandlungen und verwandte Produkte, die an ihr Erfolgskonzept anknüpfen:
- Elternsorten: Die Wurzeln von Super Lemon Haze liegen in zwei Klassikern: Lemon Skunk (eine aromatische Skunk-Varietät mit Zitronengeschmack) und Super Silver Haze (eine preisgekrönte Haze-Sorte mit starker Sativa-Wirkung). Beide Elternteile sind für sich genommen empfehlenswert – wer das Aroma von SLH liebt, findet in Lemon Skunk einen ähnlich intensiven Geschmack; wer die Haze-Wirkung schätzt, wird Super Silver Haze mögen.
- Super Lemon Haze CBD: Für Nutzer, die weniger THC wünschen, gibt es eine CBD-reiche Variante dieser Sorte. Super Lemon Haze CBD (von Green House Seeds) bietet ein ungefähr 1:1-Verhältnis von THC zu CBD (ca. 9–12 % THC und 9–10 % CBD). Diese Version liefert das vertraute Zitronenaroma, jedoch mit deutlich milderem Rausch und verstärkten medizinischen Eigenschaften – ideal für Patienten, die von SLH profitieren möchten, aber weniger psychoaktive Wirkung benötigen.
- Super Lemon Haze Auto: Auch eine selbstblühende (autoflowering) Version ist erhältlich. Durch Einkreuzung von Ruderalis-Genetik entfällt die Abhängigkeit vom Lichtzyklus – Super Lemon Haze Auto blüht automatisch nach Zeit. Sie behält das zitronige Profil der Ursprungssorte, hat aber eine kürzere Gesamtkulturdauer (Ernte oft schon ~9–10 Wochen nach Keimung) und bleibt deutlich kleiner.
- CBD-Hanfblüten „Super Lemon Haze“: Abseits der klassischen Cannabis-Szene findet man den Namen Super Lemon Haze auch bei legalen CBD-Blüten (Nutzhanf). Diese kommerziell angebotenen Hanfblüten duften und schmecken ähnlich zitronig wie das Original, enthalten jedoch kaum THC (unter 0,2 %) und stattdessen viel CBD. Sie ermöglichen es, das Aroma von Super Lemon Haze zu genießen, ohne einen Rausch zu erfahren.
Super Lemon Haze hat also eine eigene kleine „Familie“ von Zitronen-Sorten hervorgebracht.
8. Gewonnene Preise/Auszeichnungen
Super Lemon Haze ist nicht ohne Grund berühmt. Sie hat in der Cannabis-Welt zahlreiche Preise abgeräumt und sich damit einen legendären Ruf erarbeitet:
- High Times Cannabis Cup (Amsterdam): 1. Platz in den Jahren 2008 und 2009 (Bestes Cannabis der Messe).
- High Times Cannabis Cup 2010: 2. Platz (Amsterdam)
- IC420 Growers Cup 2010: 1. Platz (Amsterdam)
- High Times Medical Cannabis Cup 2012: 1. Platz (Seattle)
- ExpoGrow Cup (Irun, Spanien): 2012 – 2. Platz; 2013 – 1. Platz
- High Times Cannabis Cup 2021: 1. Platz (Kategorie Sativa, Massachusetts)
Diese Auszeichnungen – vom High Times Cup in Amsterdam bis zur ExpoGrow in Spanien – unterstreichen die herausragende Qualität von Super Lemon Haze. Zwei Cannabis-Cup-Siege in Folge (2008 & 2009) sind eine seltene Ehre und haben maßgeblich dazu beigetragen, den internationalen Erfolg dieser Sorte zu begründen. Bis heute reiht sich Super Lemon Haze damit in die Riege der am höchsten prämierten Cannabis-Sorten ein.
Alles Wissenswerte rund um Medizinisches Cannabis erfährst Du in unseren ausführlichen Ratgeber-Beiträgen - von Krankheitsbildern, Wirkungsweisen bis hin zur Gesetzeslage.
Quellen
Cannaconnection. (n.d.-a). Super Lemon Haze – Sorteninformationen. Abgerufen am 05. März 2025, von https://www.cannaconnection.de/sorten/super-lemon-haze
Cannaconnection. (n.d.-b). Super Lemon Haze CBD – Sorteninformationen. Abgerufen am 05. März 2025, von https://www.cannaconnection.de/sorten/super-lemon-haze-cbd
Horn, J. (2024, 22. Mai). Terpene und ihre Wirkung: Alles zu den Cannabis Terpenen. Cannamedical Pharma GmbH. Abgerufen von https://www.cannamedical.com/de/cannabis-ratgeber/terpene-und-ihre-wirkung/
Super Lemon Haze. (2023, 11. Juni). In Wikipedia (Englische Ausgabe). Abgerufen am 05. März 2025, von https://en.wikipedia.org/wiki/Super_Lemon_Haze
Premium Partner
Unsere ausgewählten Premium-Partner bieten dir diese Cannabis-Sorte in höchster Qualität an.Lade Anbieter...