Cannapoli
  • Anbietervergleich
  • Sorten
  • Apotheken
  • Videosprechstunde
  • Wissen

Nordle – Sanfte Welle der Beruhigung

Nordle präsentiert sich als facettenreiche Cannabissorte mit ausgeprägtem Indica-Charakter und einem beeindruckenden Spektrum an Aromen und Effekten.
THC: 17% - 20%
CBD: 5.5% - 10%

Genetik

  • 20% Sativa
  • 80% Indica
  • Indica-dominant
Nordle – Sanfte Welle der Beruhigung
Rezept anfordernZum Anbietervergleich

Aromen

Würzig

Pfefferig

Zitrusartig

Grapefruit

Psychische Effekte

Stressreduzierend

Stimmungsaufhellend

Energetisierend

Medizinische Effekte

Antientzündlich

Schmerzlindernd

Zellschützend

Antimikrobiell


Terpene

Caryophyllen

Limonen

Anwendungsgebiete

Arthritis

Chronische Schmerzen

Depressionen

Übelkeit und Erbrechen

Diese Kreuzung aus Afghani- und Skunk-Genetik vereint süße Aromen mit einer beruhigenden Wirkung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Herkunft und Elternpflanzen: Geschichte einer Legende
  2. Aroma und Geschmack: Eine süß-fruchtige Sinfonie
  3. Wirkung und Effekte: Tiefe Entspannung mit sanfter Euphorie
  4. Potenzieller medizinischer Nutzen: Viele therapeutische Eigenschaften
  5. Aussehen der Blüten: Kompakte Schönheit mit Charakter
  6. Wachstum und Blütezeit: Anbaufreundliche Eigenschaften
  7. Verwandte Sorten: Die Nordle-Familie und ihre Varianten
  8. Preise und Auszeichnungen: Anerkennung in der Cannabis-Welt

Nordle: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Herkunft: Kreuzung aus Afghani und Skunk #1
  • Aroma und Geschmack: süß-erdische Basis mit Kiefernoten, ergänzt durch würzige Haschisch-Aromen
  • Wirkung: körperbetonte Entspannung, klare Gedankenführung, langanhaltende sanfte Euphorie.
  • Medizinischer Nutzen: chronische Schmerzen, Stressreduktion und Schlafförderung
  • Aussehen: kompakte, harzreiche Blüten in Tiefgrün mit orangenen Pistillen
  • Wachstum und Blütezeit: Blütezeit von 6 bis 10 Wochen
  • Verwandte Sorten und Produkte: CBD Nordle, Autoflowering-Varianten und legale CBD-Blüten
  • Auszeichnungen: CBD Nordle als Zweitplatzierter beim Emerald Cup 2016

1. Herkunft und Elternpflanzen: Geschichte einer Legende

Der Name „Nordle" fungiert in den 1960er und frühen 1970er Jahren als Codewort für hochwertiges, aus Afghanistan geschmuggeltes Haschisch. Es ist bekannt für seine Klebrigkeit, Stärke und den honigartigen Geschmack.

Die renommierte Seedbank Mr. Nice entwickelte diese Sorte als Hommage an diese historische Verbindung und schuf damit eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Cannabiskultur.

Genetische Herkunft im Detail

  • Afghanische Landrassen-Genetik: liefert die starke Indica-Dominanz
  • Skunk #1-Einfluss: erhöht die Stabilität und Produktivität
  • Teil der „The Naturals - Old School Genetics" Reihe: verbindet klassische Genetik mit modernen Anbautechniken

Als Indica-dominanter Hybrid vereint diese Cannabispflanze das Beste aus 50 Prozent Afghani und 50 Prozent Skunk #1. Die afghanischen Wurzeln verleihen der Pflanze ihre beruhigenden Eigenschaften und den robusten Wuchs, während die Skunk-Genetik für erhöhte Erträge und das charakteristische Aroma verantwortlich zeichnet.

2. Aroma und Geschmack: Eine süß-fruchtige Sinfonie

Die Blüten entwickeln ein komplexes Bouquet, das süße und erdige Basisnoten mit frischen, kieferartigen Akzenten verbindet. Beim Zerkleinern der Buds entfaltet sich ein intensiveres Aroma, das die verborgenen Nuancen dieser besonderen Cannabissorte offenbart und die Sinne auf ein vielschichtiges Geschmackserlebnis vorbereitet.

Der erste Kontakt mit dem Rauch offenbart eine angenehme Süße, gefolgt von nussigen und würzigen Noten, die an klassisches Haschisch erinnern. Das Geschmacksprofil rundet sich durch subtile, fruchtige Akzente ab, die für eine angenehme Komplexität sorgen und den Gaumen nicht überwältigen.

Geschmackserlebnis im Überblick

  • Dominante Noten: nussige und erdige Grundtöne
  • Sekundäre Aromen: Kiefer und süße Akzente
  • Nuancen: haschischartige Würze mit fruchtigen Untertönen

Das besondere Aromaprofil verdankt Nordle seinem einzigartigen Terpenprofil. Myrcen trägt zur erdigen Basis bei, während Caryophyllen für die würzigen und pfeffrigen Noten verantwortlich ist. Limonen ergänzt das Profil mit subtilen zitrusartigen Nuancen, die für eine gewisse Frische sorgen.

3. Wirkung und Effekte: Tiefe Entspannung mit sanfter Euphorie

Nordle versetzt den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung. Nach dem Konsum breitet sich eine sanfte Welle der Beruhigung im gesamten Körper aus, die Muskelverspannungen löst und für ein wohliges Gefühl sorgt. Diese körperbetonte Wirkung manifestiert sich zunächst als angenehme Schwere in den Gliedmaßen, die sich allmählich zu einer umfassenden Entspannung entwickelt.

Die mentalen Effekte von Nordle präsentieren sich als ausgewogene Mischung aus sanfter Euphorie und klarer Gedankenführung. Diese Kombination aus körperlicher Entspannung und geistiger Klarheit macht Nordle zu einer vielseitigen Sorte für verschiedene Anlässe und Bedürfnisse.

Wie wirkt Nordle?

  • Körperliche Entspannung: löst Verspannungen und fördert Wohlbefinden
  • Sanfte Euphorie: hebt die Stimmung ohne überwältigende Intensität
  • Mentale Klarheit: erhält Fähigkeit zu fokussiertem Denken
  • Milde Sedierung: hohe Dosis führt zu angenehmer Müdigkeit
  • Ausgewogene Wirkung: Balance zwischen Körper- und Kopf-High

Die Wirkungsdauer von Nordle erweist sich als angenehm langanhaltend. Bei moderatem Konsum können die Wirkungen bis zu drei Stunden anhalten, wobei die körperliche Entspannung oft länger bestehen bleibt als die mentalen Effekte. Diese Eigenschaft macht Nordle zu einer beliebten Wahl für Abendstunden oder Wochenenden, wenn Zeit für ein längeres Erlebnis zur Verfügung steht.

Erfahrene Konsumenten berichten, dass Nordle besonders gut für die Entspannung nach einem stressigen Tag oder als Begleitung für ruhige Aktivitäten geeignet ist. Die Sorte fördert eine nachdenkliche, besinnliche Stimmung, ohne dabei die Kommunikationsfähigkeit oder soziale Interaktion zu beeinträchtigen.

4. Potenzieller medizinischer Nutzen: Vielseitige therapeutische Eigenschaften

Die schmerzlindernden Eigenschaften erweisen sich als besonders wertvoll für Patienten, die unter chronischen Schmerzzuständen leiden und eine natürliche Alternative zu konventionellen Medikamenten suchen.

Die entspannenden Effekte von Nordle bieten eine bedeutsame Hilfe bei der Bewältigung von Stress und Angstzuständen. Zudem kann die Sorte helfen, körperliche Anspannung zu lösen und gleichzeitig den Geist zu beruhigen, ohne dabei stark sedierend zu wirken.

Bei welchen medizinischen Anwendungsgebieten kann Nordle hilfreich sein?

  • Chronische Schmerzen: lindert Schmerzzustände durch entzündungshemmende Wirkung
  • Stress und Angstzustände: reduziert mentale Anspannung
  • Muskelkrämpfe: entspannt verkrampfte Muskulatur und fördert Beweglichkeit
  • Schlafstörungen: unterstützt bei leichteren Einschlafproblemen
  • Stimmungsschwankungen: stabilisiert die emotionale Balance durch sanfte Euphorie

Die CBD-reiche Variante von Nordle bietet zusätzliche therapeutische Vorteile, da sie die psychoaktiven Effekte des THC ausbalanciert und gleichzeitig die medizinischen Eigenschaften verstärkt. Patienten berichten von verbesserter Wirksamkeit bei entzündlichen Erkrankungen und neurologischen Beschwerden.

5. Aussehen der Blüten: Kompakte Schönheit mit Charakter

Die Buds wachsen in einer kegelförmigen Struktur mit einer festen, robusten Konsistenz, die beim Anfassen kaum nachgibt. Diese Dichte spiegelt die hohe Qualität und den hohen Harzgehalt wider, der für eine potente Wirkung sorgt und die Blüten besonders wertvoll macht.

Die Farbgebung der Nordle-Blüten bewegt sich in einer tiefgrünen Palette mit subtilen bräunlichen Nuancen. Zwischen dem satten Grün der Blätter zeichnen sich orangefarbene bis bräunliche Pistille ab.

Visuelle Merkmale der Blüten

  • Struktur: dichte, kompakte Buds mit kegelförmiger Form
  • Grundfarbe: tiefgrün mit bräunlichen Akzenten
  • Pistille: orangefarbene bis bräunliche Härchen
  • Trichombedeckung: dichter, glitzernder Überzug aus Harzdrüsen
  • Größe: mittelgroße bis große Blüten mit hohem Gewicht

Ein besonders auffälliges Merkmal der Blüten zeigt sich in der reichen Trichomproduktion. Die Oberfläche der Buds erscheint wie von einer glitzernden Schicht überzogen, die auf den hohen Gehalt an Cannabinoiden und Terpenen hinweist. Diese kristalline Bedeckung erstreckt sich nicht nur über die Blütenblätter, sondern auch über die kleineren Zuckerblätter.

Die Kombination aus der dichten Struktur und der reichen Trichomproduktion sorgt dafür, dass die Blüten beim Zerkleinern klebrig an den Fingern haften – ein weiteres Qualitätsmerkmal.

6. Wachstum und Blütezeit: Anbaufreundliche Eigenschaften

Die Pflanze entwickelt eine kompakte, buschige Wuchsform. Dies führt zu einem kontrollierten Höhenwachstum, das nur selten zusätzliche Maßnahmen zur Höhenbegrenzung erfordert. Dennoch reagiert die Pflanze positiv auf Techniken wie „Topping" oder Low Stress Training" (LST), die die Anzahl der Blütenstellen erhöhen und zu gleichmäßigen Erträgen führen können.

Die Blütezeit von Nordle gestaltet sich mit 6 bis 10 Wochen vergleichsweise kurz. Diese zügige Entwicklung macht die Sorte besonders attraktiv für Grower, die mehrere Erntezyklen pro Jahr durchführen möchten. Der Übergang von der vegetativen Phase zur Blütephase erfolgt fließend, wobei die Pflanze ihr Höhenwachstum in den ersten zwei Wochen der Blüte noch fortsetzt.

Wachstumsmerkmale auf einen Blick

  • Vegetative Phase: moderates Wachstum mit robuster Verzweigung
  • Blütezeit: 6 bis 10 Wochen, durchschnittlich 8 Wochen
  • Streckungsphase: Größenzunahme um etwa 30 bis 50 Prozent zum Blütenbeginn
  • Widerstandsfähigkeit: hohe Toleranz gegenüber Temperaturschwankungen
  • Blütendichte: zunehmende Verhärtung ab Woche 6

Beim Indoor-Anbau richtet sich der optimale Erntezeitpunkt nach der Trichomfarbe, wobei ein Mix aus milchig-weißen und vereinzelten bernsteinfarbenen Trichomen auf die maximale Potenz hinweist.

Im Outdoor-Anbau gelangt die Pflanze in gemäßigten Klimazonen typischerweise Anfang bis Mitte Oktober zur Erntereife.

6.1 Anbau: Der perfekte Einstieg für Grower

Die robuste Genetik verzeiht suboptimale Bedingungen und bewahrt selbst unter variierenden Umständen ihre Produktivität. Ein besonderer Vorteil liegt in der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge wie Spinnmilben, die bei anderen Sorten oft erhebliche Probleme verursachen können.

In Innenräumen profitiert Nordle besonders von einem SOG (Sea of Green) Setup, bei dem viele kleinere Pflanzen eng beieinander stehen. Dieses Verfahren maximiert die Lichtausnutzung und fördert die Entwicklung einer großen, zentralen Hauptblüte pro Pflanze. Bei gutem Management erzielst Du so hervorragende Erträge von bis zu 500 Gramm pro Quadratmeter.

Anbautipps für optimale Ergebnisse

  • Beleuchtung: 600 bis 1.000 Watt HPS-Lampen oder gleichwertige LED-Bestrahlung
  • Luftfeuchtigkeit: 40 bis 50 Prozent während der Blüte
  • Temperatur: zwischen 20 bis 26 Grad Celsius tagsüber, 4 bis 5 Grad Celsius weniger nachts
  • Nährstoffe: mittlere bis hohe Stickstoffwerte in der Wachstumsphase, erhöhter Phosphor und Kalium während der Blüte
  • Beschneidung: moderates Entblättern fördert Luftzirkulation und Lichtdurchdringung

Im Outdoor-Anbau entfaltet Nordle ihr volles Potenzial in gemäßigten bis mediterranen Klimazonen, wo sie reichlich Sonnenlicht und moderate Temperaturen genießen kann. Die Pflanze entwickelt unter diesen Bedingungen ein kräftiges Wurzelsystem, das ihr ermöglicht, Nährstoffe effizient aufzunehmen und üppige Erträge zu produzieren.

Die Sorte zeigt eine gewisse Toleranz gegenüber kurzzeitiger Trockenheit, reagiert jedoch empfindlich auf Staunässe. Ein Bewässerungszyklus, der die obere Bodenschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lässt, unterstützt die Wurzelentwicklung und beugt Problemen wie Wurzelfäule vor.

7. Verwandte Sorten: Die Nordle-Familie und ihre Varianten

Besonders hervorzuheben ist die CBD Nordle Variante, eine Kreuzung aus Cannatonic und der originalen Nordle, die ein ausgewogenes 1:1 Verhältnis von THC zu CBD aufweist. Diese Version erfreut sich bei medizinischen Anwendern großer Beliebtheit, da sie therapeutische Wirkungen ohne starke psychoaktive Effekte bietet.

Bemerkenswerte Verwandte und Abkömmlinge

  • CBD Nordle: medizinische Variante mit ausgewogenem THC:CBD-Verhältnis
  • Churchill: alternative Bezeichnung für Nordle
  • Nordle Auto: Autoflowering-Variante
  • Afghan Skunk: Ursprünglicher Name
  • Nordle Haze: Kreuzung mit Haze-Genetik für mehr Sativa-Einfluss

Neben diesen direkten Verwandten existieren auch zahlreiche CBD-Blütenprodukte auf Basis von Nordle-Genetik. Diese legal erhältlichen Produkte weisen einen THC-Gehalt unter der gesetzlichen Grenze auf, bewahren aber die therapeutischen Eigenschaften.
Die Vielseitigkeit der Nordle-Genetik zeigt sich auch in ihrer Verwendung bei der Entwicklung neuer Autoflowering-Strains. Durch Kreuzung mit Ruderalis-Genetik entstanden Varianten, die unabhängig vom Lichtzyklus automatisch zu blühen beginnen.

8. Preise und Auszeichnungen: Anerkennung in der Cannabis-Welt

Nordle selbst hat in ihrer klassischen THC-dominierten Variante keine offiziellen Cannabis-Cup-Auszeichnungen gewonnen, doch ihre CBD-reiche Ablegerlinie CBD Nordle konnte sich bei Fachwettbewerben behaupten.
Beim renommierten Emerald Cup 2016 in Colorado erreichte die medizinische Variante den 2. Platz in der Kategorie „CBD-Blüten“ – ein Beleg für ihre therapeutische Qualität.

Bei welchen Krankheitsbildern könnte Medizinisches Cannabis als Alternative zu herkömmlichen Medikamenten dienen? Das und mehr erfährst Du in unseren ausführlichen Ratgeberbeiträgen.

Zu den Ratgebern
Quellen

CannaConnection. (n.d.). Nordle - Sorteninformationen.

CBD Crew. (2025, Januar 3). CBD Nordle.

Eurogrow. (2022, Dezember 27). Nordle [Mr. Nice Seeds] Regulär.

Lucky Hemp. (2025, Januar 15). Nordle Strain.

Medical Herbs. (2024, Februar 6). Nordle Strain (Afghan Skunk).

Mr. Nice Seedbank. (2024, November 14). Nordle.

Zamnesia. (2024, Mai 30). Nordle (Mr. Nice) regulär.

ZenCan. (2025, März 8). Nordle: Stärke, Aroma, Wirkung - Cannabisblüten.

Premium Partner

Unsere ausgewählten Premium-Partner bieten dir diese Cannabis-Sorte in höchster Qualität an.

Lade Anbieter...

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Updates zu Cannabis als Medizin, Anbietervergleiche und wichtige Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

1)Haftungsausschluss