Cannapoli
  • Anbietervergleich
  • Sorten
  • Apotheken
  • Videosprechstunde
  • Wissen

Critical Kush: Schmerz lass nach

Critical Kush im Fokus: Alles zur Herkunft, Genetik und medizinischer Wirkung
THC: 20% - 26%
CBD: 0.1% - 2%

Genetik

  • 20% Sativa
  • 80% Indica
  • Elternpflanzen: Critical Mass und OG Kush
  • Indica-dominant
Critical Kush: Schmerz lass nach
Rezept anfordernZum Anbietervergleich

Aromen

Würzig

Pfefferig

Zitrusartig

Grapefruit

Erde

Muskat

Psychische Effekte

Stressreduzierend

Stimmungsaufhellend

Energetisierend

Sedierend

Entspannend

Medizinische Effekte

Antientzündlich

Schmerzlindernd

Zellschützend

Antimikrobiell

Muskelentspannend


Terpene

Caryophyllen

Limonen

Myrcen

Anwendungsgebiete

Arthritis

Chronische Schmerzen

Depressionen

Übelkeit und Erbrechen

Muskelverspannungen

Schlafprobleme

Erlebe Critical Kush – pure Entspannung und authentische Genetik. Erdig-würziger Klassiker, der auch gegen chronische Schmerzen und hohem Stresspegel eingesetzt werden könnte.

Inhaltsverzeichnis

  1. Herkunft und Elternpflanzen: Wurzeln afghanischer Berge
  2. Aroma und Geschmack: Sensorische Entdeckungsreise
  3. Wirkung und Effekte: Entspannung im Fokus
  4. Potenzieller medizinischer Nutzen: Sanfte Hilfe
  5. Aussehen der Blüten: Ein visuelles Highlight
  6. Wachstum und Blütezeit: Für anspruchsvolle Grower
  7. Verwandte Sorten, Produkte und Blüten: Viele Möglichkeiten
  8. Preise und Auszeichnungen: Anerkennung in der Community

Critical Kush: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Herkunft: Kreuzung aus Critical Mass und OG Kush
  • Aroma und Geschmack: erdige Würze, holzige Nuancen und zitrusartigen Terpenen
  • Wirkung: intensive körperliche Entspannung
  • Medizinischer Nutzen: chronische Schmerzen, Stress
  • Aussehen: kompakte Blüten mit orangefarbenen Pistillen
  • Wachstum und Blütezeit: Indoor: bis zu 110 Zentimetern Höhe, 55 bis 60 Tage Blütezeit
  • Verwandte Sorten und Produkte: Critical Kush Auto, Critical Super Kush, CBD-Autoflowering-Varianten
  • Auszeichnungen: 1. Platz beim Spannabis Cannabis Champions Cup 2015

1. Herkunft und Elternpflanzen: Wurzeln afghanischer Berge

Critical Kush entstand durch die gezielte Kreuzung zweier legendärer Cannabis-Ikonen. Die renommierten Züchter von Barney's Farm kombinierten die ertragreiche Critical Mass mit der kraftvollen OG Kush, um eine Sorte mit außergewöhnlichen Eigenschaften zu erschaffen.

Diese genetische Mischung führte zu einer Pflanze mit dominanten Indica-Eigenschaften von 80 Prozent, je nach Phänotyp. Die tiefgreifenden Wurzeln dieser Cannabispflanze reichen bis in die afghanischen Berge und die nordkalifornischen Anbaugebiete.

Kurzübersicht zur Genetik

  • Elternpflanzen: Critical Mass und OG Kush
  • Ursprungsgebiete: Afghanische und kalifornische Genetik
  • Züchter-Geschichte: von Barney's Farm entwickelt

Die Vorfahren der Critical Mass – Afghani und Skunk – verleihen Critical Kush ihre robuste Struktur und den beeindruckenden Ertrag. Die genetischen Einflüsse der OG Kush, selbst ein Hybrid aus Chemdawg, Lemon Thai und Pakistani Kush, steuern den hohen THC-Gehalt und das komplexe Terpenprofil bei.

2. Aroma und Geschmack: sensorische Entdeckungsreise

Die Sorte entwickelt ein komplexes Aroma mit erdigen Grundnoten, ergänzt durch würzige Elemente und überraschend fruchtige Akzente. Beim Anzünden offenbart sich ein Geschmacksprofil mit klassischen Kush-Eigenschaften – holzig, erdig und mit einer gewissen Süße, die das Gesamterlebnis abrundet.

Aromaprofil im Detail

  • Dominante Noten: erdige, würzige Basis mit holzigen Nuancen
  • Sekundäre Aromen: zitrusfruchtige Untertöne von Limone und Limette
  • Geschmacksverlauf: vom erdig-würzigen Eindruck zum süßlichen Nachgeschmack

Das ausgewogene Terpenprofil trägt maßgeblich zum charakteristischen Aroma bei. Myrcen verleiht den erdigen, leicht moschusartigen Grundton, während Caryophyllen für die pfeffrigen, würzigen Noten verantwortlich ist.

Die erfrischenden Zitrusaromen entstehen durch Limonen, das gleichzeitig für eine gewisse Frische sorgt. Diese Terpene wirken nicht nur auf Geschmack und Aroma, sondern beeinflussen auch die typische Wirkung der Critical Kush.

3. Wirkung und Effekte: Entspannung im Fokus

Nach dem Konsum breitet sich eine wohlige Entspannung im gesamten Körper aus, die Muskeln lockern sich und der Geist kommt zur Ruhe.

Mit THC-Werten von 20 bis 26 Prozent gehört diese Strain zu den potenteren Vertretern und eignet sich besonders für die Abendstunden oder entspannte Wochenenden. Die Sorte vermittelt ein Gefühl tiefer Gelassenheit, ohne dabei vollständige Sedierung zu bewirken.

Wie wirkt Critical Kush?

  • Körperliche Wirkung: intensive Entspannung der Muskulatur und wohltuende Schwere
  • Mentale Effekte: Stressabbau, Euphorie und angenehme Gedankenklarheit
  • Zeitlicher Verlauf: Schneller Wirkungseintritt mit langanhaltenden Effekten
  • Anwendungszeitpunkt: ideal für den Abend oder entspannte Freizeitaktivitäten

Der moderate CBD-Gehalt von etwa 2 Prozent ergänzt die THC-Wirkung und sorgt für ein ausgewogenes Erlebnis. Diese harmonische Kombination macht Critical Kush besonders interessant für Konsumenten, die nicht nur Entspannung suchen, sondern auch von therapeutischen Aspekten profitieren möchten.

Erfahrungen zeigen, dass diese Sorte ein Gefühl allgemeinen Wohlbefindens fördert und gleichzeitig hilft, vom Alltagsstress abzuschalten. Die tiefgreifende Wirkung auf Körper und Geist führt zu einem entspannten Zustand, der sich perfekt für ruhige Abende eignet.

4. Potenzieller medizinischer Nutzen: Sanfte Hilfe

Die Sorte könnte sich besonders wirksam bei der Linderung von Schmerzen verschiedener Intensität erweisen – von chronischen Beschwerden bis hin zu akuten Zuständen. Die natürlichen Cannabinoide und Terpene greifen synergistisch ineinander und entwickeln eine umfassende Wirkung auf das Endocannabinoid-System des Körpers.

Bei welchen medizinischen Anwendungsgebieten kann Critical Kush hilfreich sein?

  • Schmerztherapie: chronische und neuropathische Schmerzen
  • Psychische Unterstützung: Stress, Angstzuständen und leichten Depressionen
  • Schlafprobleme: fördert ruhigen, erholsamen Schlaf
  • Muskelentspannung: lindert Krämpfe und Verspannungen

Die entzündungshemmenden Eigenschaften des enthaltenen Caryophyllens tragen zur Linderung bei Erkrankungen wie Arthritis oder Fibromyalgie bei. Patienten mit stressbedingten Beschwerden profitieren von der entspannenden Wirkung, die innere Ruhe fördert.
Critical Kush unterstützt darüber hinaus bei Appetitlosigkeit und Übelkeit, wie sie beispielsweise während einer Chemotherapie auftreten können.

5. Aussehen der Blüten: Ein visuelles Highlight

Charakteristisch zeigen sich die Buds mit ihrer gedrungenen, robusten Struktur und dem beeindruckenden Harzbesatz. Bei optimalen Anbaubedingungen entwickeln die Blüten eine dicke Schicht funkelnder Trichome, die das Licht reflektieren und der Pflanze einen nahezu kristallinen Glanz verleihen.

Visuelle Merkmale der Blüten

  • Struktur: dichte, kompakte Buds mit robuster Konsistenz
  • Farbspektrum: verschiedene Grüntöne mit orangefarbenen Pistillen
  • Trichom-Besatz: kristalline Harzdrüsen
  • Erscheinungsbild: kräftige, gut gefüllte Blütenstände

Die Trichome enthalten nicht nur THC und CBD, sondern auch die essenziellen Terpene, die für Aroma und Geschmack verantwortlich sind. So vereinen die Blüten der Critical Kush optische Attraktivität mit funktionaler Exzellenz.

6. Wachstum und Blütezeit: Für anspruchsvolle Grower

Die Pflanzen erreichen Indoor eine moderate Höhe von 100 bis 110 Zentimetern, während sie im Freiland bis zu 1,5 Meter groß werden können. Die Blütezeit beträgt lediglich 55 bis 60 Tage. Diese zügige Entwicklung resultiert aus der dominanten Indica-Genetik und der sorgfältigen Züchtungsarbeit.

Wachstumsparameter im Detail

  • Vegetationsphase: kompaktes, buschiges Wachstum
  • Blütephase: 8 bis 10 Wochen
  • Raumnutzung: effiziente Flächenausnutzung durch kompakte Wuchsform
  • Erntezeitpunkt: Ende September bei Outdoor-Anbau in gemäßigten Klimazonen

Der Ertrag erweist sich als besonders beeindruckend: Indoor-Anlagen produzieren bis zu 650 Gramm pro Quadratmeter, während Outdoor-Pflanzen bei optimalen Bedingungen bis zu einem Kilogramm pro Exemplar liefern können.

Die Sorte entwickelt einen kräftigen Hauptstamm mit zahlreichen produktiven Seitenzweigen, was zu einer hervorragenden Gesamternte führt. Dank ihrer robusten Natur widersteht Critical Kush leichten Temperaturschwankungen und zeigt sich relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge.

6.1 Anbau: Tipps und Tricks für optimale Erträge

Diese robuste Sorte verzeiht kleinere Fehler und erweist sich als widerstandsfähig gegen häufige Probleme wie Schimmel und Mehltau. Für optimale Ergebnisse profitiert die Pflanze von einer nährstoffreichen Erde und einem durchdachten Düngungsplan.

Besonders in der Blütephase benötigt Critical Kush ausreichend Phosphor und Kalium, um das volle Potenzial ihrer Blütenproduktion zu entfalten.

Anbautipps für maximalen Erfolg

  • Wachstumsmedium: nährstoffreiche Erde oder Kokossubstrat mit guter Drainage
  • Trainingsmethoden: SCROG und LST (Low Stress Training) für erhöhte Erträge
  • Umgebungsbedingungen: 20 bis 26 Grad Celsius bei 40 bis 50 Prozent Luftfeuchtigkeit in der Blütephase
  • Bewässerung: mäßig, mit Austrocknungsphasen zwischen den Wassergaben

Bei Indoor-Kultivierung empfiehlt sich eine Beleuchtungsdauer von 18/6 Stunden während der Wachstumsphase und 12/12 Stunden zur Blüteninduktion. Das Sea of Green (SOG) Verfahren erweist sich als besonders effektiv, um die kompakte Wuchsform optimal zu nutzen und den Ertrag pro Quadratmeter zu maximieren.

7. Verwandte Sorten, Produkte und Blüten: Viele Möglichkeiten

Als Grundlage für weitere Züchtungen dient diese potente Indica regelmäßig als genetische Basis für neue Hybrid-Kreationen. Diese Weiterentwicklungen kombinieren die besten Eigenschaften der Critical Kush mit anderen hochwertigen Sorten, um spezifische Merkmale zu verstärken oder neue Geschmacksprofile zu erschaffen.

Auch im Bereich der CBD-reichen Alternativen finden sich mittlerweile Critical-Kush-Varianten mit reduziertem THC-Gehalt.

Verwandte Produkte und Varianten

  • THC-Varianten: Critical Kush Auto, Critical + Kush, Critical Super Kush
  • CBD-Alternativen: Critical Kush CBD (1:1 Verhältnis), Critical Remedy
  • Konzentrate: Critical Kush Hash, Live Resin, Shatter und Wax
  • Besondere Kreuzungen: Critical Purple Kush, Critical OG, Lemon Critical Kush

Die Autoflowering-Versionen von Critical Kush bieten den Vorteil eines vereinfachten Anbaus bei gleichzeitig reduzierter Wuchshöhe – ideal für diskrete Indoor-Projekte oder Anbauer mit begrenztem Raum.

Im medizinischen Bereich erfreuen sich die CBD-reichen Varianten wachsender Beliebtheit, da sie die therapeutischen Eigenschaften ohne starke psychoaktive Wirkung liefern.

Die Vielfalt der verfügbaren Samen reicht von regulären über feminisierte bis hin zu Autoflowering-Seeds, wodurch für jeden Anbautyp und jede Erfahrungsstufe passende Optionen existieren.

8. Preise und Auszeichnungen: Anerkennung in der Community

Ihren bedeutendsten Triumph erzielte die Sorte beim prestigeträchtigen Spannabis Cannabis Champions Cup 2015, wo sie in der Kategorie Indoors/Hydro den ersten Platz belegte. Diese Preise bestätigen eindrucksvoll die herausragende genetische Qualität und das außergewöhnliche Gesamtprofil dieser Cannabispflanze.

Auszeichnungen und Erfolge

  • Spannabis Champions Cup 2015: 1. Platz in der Kategorie Indoors/Hydro
  • Züchterpreise: Anerkennungen für stabile Genetik und konstante Qualität

Die gewonnenen Auszeichnungen haben Critical Kush zu einer gefragten Sorte für Sammler und Connaisseure gemacht. Die Anerkennung durch Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen hat dazu beigetragen, dass Critical Kush mittlerweile als klassische Referenz im Indica-Segment gilt.

Dich plagen chronische Schmerzen? Dann erfahre mehr darüber ob und wie Dir Medizinisches Cannabis helfen könnte. Das und mehr thematisieren wir ausführlich in unseren Ratgeberbeiträgen.

Zu den Ratgebern
Quellen

Barney's Farm. (2025). Critical Kush Weed Strain.

CannaConnection. (2018). Critical Kush - Strain Information.

Leafly. (2015). Critical Kush Weed Strain Information.

Royal Queen Seeds. (2017). Critical Kush - Feminized Cannabis Seeds.

Royal Queen Seeds. (2025). Critical Kush: Productive Indica Powerhouse.

SeedFinder.eu. (2016). Critical Kush (Barneys Farm) :: Cannabis Strain Info.

Zamnesia. (2025). Critical Kush (Barney's Farm) feminized.

Premium Partner

Unsere ausgewählten Premium-Partner bieten dir diese Cannabis-Sorte in höchster Qualität an.

Lade Anbieter...

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Updates zu Cannabis als Medizin, Anbietervergleiche und wichtige Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

1)Haftungsausschluss