Cannapoli
  • Anbietervergleich
  • Sorten
  • Apotheken
  • Videosprechstunde
  • Wissen

Blue Z: Fruchtexplosion mit Kultstatus

Erfahre alles über die Cannabissorte Blue-Z: von der Genetik über Aroma und Wirkung bis hin zu medizinischen Einsatzmöglichkeiten. Ideal für Indica-Fans!
THC: 20% - 24%
CBD: 0% - 1%

Genetik

  • 30% Sativa
  • 70% Indica
  • Elternpflanzen: Blueberry x Zkittlez
  • Indica-dominant
Blue Z: Fruchtexplosion mit Kultstatus
Rezept anfordernZum Anbietervergleich

Aromen

Erdig

Hopfenartig

Zitrusartig

Grapefruit

Blumig

Süßlich

Psychische Effekte

Fokussierend

Entspannend

Energetisierend

Stimmungsaufhellend

Beruhigend

Angstlösend

Medizinische Effekte

Antientzündlich

Appetitzügelnd

Zellschützend

Antimikrobiell

Beruhigend

Angstlösend


Terpene

Humulen

Limonen

Linalool

Anwendungsgebiete

Arthritis

Gewichtsverlust

Depressionen

Übelkeit und Erbrechen

Schlafprobleme

Angststörungen

Mit ihrem intensiven Aroma-Mix aus Beeren, Zitrone und Süßigkeiten bringt die Blue-Z ein Hauch Karibik nach Europa.

Inhaltsverzeichnis

  1. Herkunft
  2. Aroma und Geschmack
  3. Wirkung
  4. Potenziell medizinischer Nutzen
  5. Aussehen
  6. Wachstum und Blütezeit
  7. Verwandte Sorten und Produkte
  8. Auszeichnungen

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Herkunft: Kreuzung aus Blueberry und Zkittlez
  • Aroma und Geschmack: intensiv fruchtig mit Beeren-, Zitrus- und Süßigkeiten-Noten, süß und leicht erdig.
  • Wirkung: entspannend, euphorisch, stresslösend
  • Medizinischer Nutzen: hilft bei Stress, Angst, Schlafproblemen und leichten Schmerzen
  • Aussehen: dichte knallige Blüten, oft mit violett-blauen Akzenten
  • Wachstum und Blütezeit: mittlere Höhe, Blütezeit ca. 8 bis 9 Wochen, hoher Ertrag
  • Verwandte Sorten und Produkte: Blueberry Kush, Zkittlez OG
  • Auszeichnungen: Highlife Cup 2023:1. Platz „Best Indica“

1. Herkunft und Elternpflanzen

Blue-Z vereint zwei ikonische Cannabissorten, die in der weltweiten Community Kultstatus genießen. Die Kreuzung von Blueberry, einer klassischen Indica-dominanten Sorte mit fruchtigem Aroma, und Zkittlez, bekannt für ihr süßes, fast bonbonartiges Terpenprofil, führt zu einer einzigartigen Genetik.

Blueberry stammt aus den 1970er Jahren und wurde von DJ Short entwickelt. Die Sorte erlangte aufgrund ihres intensiven Beerenaromas und ihrer kraftvollen Entspannungseffekte rasch Popularität. Zkittlez, eine modernere Kreation, gewann mehrere Cannabis Cups und brachte mit ihrer unverwechselbaren Fruchtexplosion eine neue Geschmacksdimension in die Cannabiswelt.

Keyfacts zur Genetik:

  • Indica-dominant mit ca. 70% Indica-Anteil
  • Kombination aus Blueberry und Zkittlez
  • Bekannt für komplexes Aroma und starke Entspannungseffekte

Speziell für Konsumenten, die intensive Aromen schätzen und gleichzeitig von vielseitigen Effekten profitieren möchten, zeigt sich diese Sorte als perfekte Wahl.

2. Aroma und Geschmack

Das Aroma zählt zweifellos zu den Highlights dieser Sorte. Bereits beim Öffnen der Blütenverpackung strömt ein intensiver Duft nach frischen Beeren gepaart mit einem Hauch von Zitrus entgegen. Diese Kombination aus süßen Fruchtnoten und einer leichten würzigen Basis verleiht der Sorte einen unverkennbaren Charakter.

Verantwortlich für den Geschmack sind die Terpene Limonen, Humulen und Linalool.

Beim Rauchen entfaltet sich das volle Geschmacksspektrum. Die ersten Züge überraschen mit einer intensiven Blaubeernote, die sich allmählich mit tropischen Fruchtaromen vermischt. Subtile Zitrusnuancen runden das Geschmacksprofil ab, während eine dezente erdige Würze im Abgang mitschwingt.

Keyfacts zu Aroma und Geschmack:

  • Dominierende Blaubeer- und Zitrusnoten
  • Angereichert mit tropischen Früchten und leichten Gewürzakzenten
  • Perfekt für Fans von fruchtig-süßen Cannabissorten

Das Zusammenspiel aus fruchtiger Frische und würziger Tiefe macht Blue-Z sowohl für Gelegenheitskonsumenten als auch für erfahrene Kenner attraktiv. Besonders Vaporizer-Nutzer profitieren von der intensiven Terpen-Entfaltung dieser Blüten.

3. Wirkung und Effekte

Dank ihres hohen THC-Gehalts von bis zu 25% zeigt Blue-Z eine kraftvolle Wirkung, die typischerweise mit Indica-dominanten Cannabissorten in Verbindung gebracht wird. Bereits wenige Minuten nach dem Konsum breitet sich eine wohlige körperliche Entspannung aus, die sich perfekt zum Abschalten nach einem stressigen Tag eignet.

Parallel zur körperlichen Ruhe setzt eine sanfte mentale Klarheit ein, die den Geist fokussiert und gleichzeitig leicht euphorisiert. Diese Kombination aus körperlicher Schwere und geistiger Leichtigkeit zeichnet Blue-Z besonders aus.

Keyfacts zu Wirkung und Effekten:

  • Körperlich entspannend, ideal für den Abend
  • Leicht euphorisierend, ohne überwältigend zu wirken
  • Fördert mentale Klarheit bei gleichzeitiger körperlicher Entspannung

Dank ihrer ausgewogenen Effekte zählt Blue-Z zu den vielseitigsten Indica-dominanten Cannabissorten. Ob zur Entspannung nach einem stressigen Arbeitstag oder zur Steigerung der Kreativität in gemütlicher Runde – diese Sorte passt zu vielen Gelegenheiten.

4. Potenziell medizinischer Nutzen

Aufgrund ihrer beruhigenden und schmerzlindernden Eigenschaften wird Blue-Z in der medizinischen Cannabistherapie häufig eingesetzt. Besonders Patienten mit chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Stresssymptomen profitieren von den vielseitigen Wirkungen.

Die enthaltenen Terpene wie Myrcen und Linalool entfalten dabei ihre angstlösenden und entspannenden Effekte, während Caryophyllen als natürliches Entzündungshemmer wirkt.

Keyfacts zum medizinischen Einsatz:

  • Hilfreich bei chronischen Schmerzen und Schlafstörungen
  • Unterstützt bei Angststörungen und Stressabbau
  • Entzündungshemmende und muskelentspannende Wirkung

Auch Patienten, die unter Appetitlosigkeit leiden, berichten von einem deutlichen Hungergefühl nach dem Konsum.

5. Aussehen

Die Blüten von Blue-Z präsentieren sich in einem dichten, kompakten Wuchs mit einer intensiven Trichomschicht, die fast frostig wirkt. Die Farbpalette reicht von dunkelgrünen bis tiefvioletten Tönen, durchzogen von leuchtenden orangefarbenen Stempeln.

Keyfacts zum Aussehen:

  • Dicht und harzig, typisch für Indica-dominante Sorten
  • Blau-violette Farbakzente
  • Starke Trichombildung sorgt für hohen THC-Gehalt

Die kompakten Buds mit ihrer kristallartigen Harzschicht machen Blue-Z nicht nur optisch, sondern auch haptisch zu einem echten Highlight.

6. Wachstum und Blütezeit

Die Sorte Blue-Z zeigt sich in der Aufzucht als vergleichsweise pflegeleicht und eignet sich somit auch für weniger erfahrene Grower. Die Indica-dominante Genetik sorgt für eine kompakte Wuchsform mit stabilen Seitentrieben. Besonders im Indoor-Anbau profitiert die Sorte von einer gleichmäßigen Lichtverteilung, da die Pflanze eine buschige Struktur entwickelt.

Im Indoor-Grow liegt die Blütezeit bei etwa 8 bis 9 Wochen. Bereits in den ersten Wochen der Blütephase entwickeln sich die ersten dichten Buds, die mit einer dicken Schicht aus glitzernden Trichomen überzogen sind. Die Pflanzen erreichen Indoor meist eine Höhe von 80 bis 120 cm, was die Sorte auch für kleinere Grow-Räume attraktiv macht.

Im Outdoor-Grow entfaltet Blue-Z ihr volles Potenzial. In einem sonnigen, warmen Klima entwickelt sich die Pflanze zu einem echten Eyecatcher mit intensiven Farbschattierungen, die von tiefem Grün bis zu leuchtendem Violett reichen. Die Erntezeit im Freiland liegt typischerweise gegen Ende September oder Anfang Oktober.

Keyfacts zu Wachstum und Blütezeit:

  • Blütezeit Indoor: ca. 8–9 Wochen
  • Höhe Indoor: 80-120 cm
  • Outdoor-Ernte: Ende September bis Anfang Oktober
  • Pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Schimmel

Dank der robusten Genetik zeigt sich Blue-Z relativ unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und höherer Luftfeuchtigkeit. Das macht die Sorte zu einer guten Wahl für nordische Klimazonen, in denen sich die Bedingungen im Spätsommer oft unvorhersehbar gestalten.

Im Freiland können die Pflanzen eine Höhe von bis zu 180 cm erreichen, wobei die Blütenbildung in kühleren Nächten die Ausbildung der violetten Farbtöne begünstigt. Besonders im biologischen Anbau entwickeln sich die Terpene optimal, was sich in einem intensiveren Aroma widerspiegelt.

7. Verwandte Sorten / Blütenprodukte / CBD-Blüten

Blue-Z ist nicht nur aufgrund ihrer THC-starken Blüten bekannt, sondern auch als Inspiration für zahlreiche CBD-Varianten und Hybridkreuzungen. Besonders im Bereich der CBD-Blüten erfreuen sich Blue-Z-CBD-Phänotypen wachsender Beliebtheit, da sie das fruchtige Aroma der Ursprungsgenetik bewahren, dabei aber nur minimal psychoaktiv wirken.

Verwandte Sorten aus dem gleichen genetischen Umfeld sind unter anderem:

  • Blueberry Kush – Eine weitere Indica-dominante Sorte, die auf Blueberry-Genetik basiert und mit einem erdig-fruchtigen Aroma punktet.
  • Zkittlez OG – Eine Hybrid-Sorte, die den tropischen Geschmack von Zkittlez mit der Potenz von OG Kush kombiniert.
  • Blue Dream – Eine berühmte Sativa-dominante Sorte mit Blueberry-Genetik, die für ihre ausgewogene Wirkung bekannt ist.
  • Blueberry CBD – Ein CBD-reicher Phänotyp der Blueberry-Familie, der sich durch milde Wirkung und intensives Fruchtaroma auszeichnet.

Keyfacts zu verwandten Sorten:

  • Blueberry Kush: Indica mit süß-erdigem Aroma
  • Zkittlez OG: Hybrid mit tropischer Note
  • Blue Dream: Sativa mit Beerenaroma
  • Blueberry CBD: CBD-reiche Alternative mit mildem Effekt

In vielen CBD-Shops sind mittlerweile Blue-Z-CBD-Blüten erhältlich, die mit weniger als 0,2% THC den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und sich somit ideal für Konsumenten eignen, die auf den beruhigenden Effekt der Terpene setzen möchten – ohne den psychoaktiven Kick.

Auch Konzentrate wie Live Resin oder Terp Sauce, die aus Blue-Z gewonnen werden, überzeugen mit ihrem vollen Terpenprofil und erfreuen sich gerade bei Liebhabern intensiver Aromen hoher Beliebtheit.

8. Gewonnene Preise / Auszeichnungen

Obwohl Blue-Z selbst noch keine jahrzehntelange Historie aufweist, konnte die Sorte bereits bei einigen regionalen und internationalen Cannabis Cups Erfolge feiern. Besonders in der Kategorie „Best Indica“ sowie für ihr herausragendes Aroma erhielt die Sorte in den letzten Jahren mehrfach Auszeichnungen.

Zu den bekanntesten Wettbewerben, bei denen Blue-Z prämiert wurde, gehören:

  • Highlife Cup 2023: Platz 1 in der Kategorie „Best Indica“
  • California Cannabis Cup 2022: Platz 2 in der Kategorie „Best Hybrid“
  • European Cannabis Cup 2023: Platz 3 in der Kategorie „Best Aroma“

Keyfacts zu Auszeichnungen:

  • Highlife Cup 2023: 1. Platz „Best Indica“
  • California Cannabis Cup 2022: 2. Platz „Best Hybrid“
  • European Cannabis Cup 2023: 3. Platz „Best Aroma“

Diese Erfolge unterstreichen die vielseitigen Qualitäten von Blue-Z – sowohl in puncto Wirkung als auch in Bezug auf ihr beeindruckendes Terpenprofil. Gerade die Kombination aus fruchtiger Süße und angenehmer Entspannung hebt diese Sorte von vielen anderen Cannabissorten ab.

Auch außerhalb klassischer Cannabis Cups erfreut sich die Sorte wachsender Beliebtheit in Social-Media-Kanälen sowie bei Cannabis-Influencern, die regelmäßig Reviews zu Blue-Z veröffentlichen. Die Community lobt dabei besonders die Aromenvielfalt sowie die gute Balance zwischen körperlicher Entspannung und mentaler Klarheit.

Was sind eigentlich Terpene und wofür sind sie gut? Das und mehr erfährst Du in unseren ausführlichen Ratgeber-Beiträgen.

Zu den Ratgebern

Premium Partner

Unsere ausgewählten Premium-Partner bieten dir diese Cannabis-Sorte in höchster Qualität an.

Lade Anbieter...

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Updates zu Cannabis als Medizin, Anbietervergleiche und wichtige Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

1)Haftungsausschluss